Editorial des Mitgliedermagazins Juli 2025

ARMES KLEINES SAARLAND

Liebe Leserinnen und Leser,

unser erster Landesverbandstag aller Zeiten war ein großer Erfolg. Schade, dass nicht alle unsere über 15.000 Mitglieder da waren. Sie hätten es verdient gehabt. Deshalb informieren wir in dieser Ausgabe mit einer Nachlese. Denn wer dabei war, wird sicher keine Öl- oder Gasheizung mehr installieren.

In mehreren Vorträgen wurde uns vermittelt, wie groß unsere Chancen im Saarland auf klimaneutrales Heizen sind und wie wenig wir davon wissen und erfahren.

Weil CO2 klimaschädlich ist, sollten wir nicht nur im Saarland, sondern in Deutschland und auf der ganzen Welt künftig so wenig wie möglich mit Öl und Gas heizen. Deshalb werden diese fossilen Brennstoffe demnächst so teuer, dass man sie sich kaum noch wird leisten können. Als Alternative kommt Geothermie in Betracht. Im Saarland haben wir zum Glück die Chance, diese besonders gut nutzen zu können.

Wir haben die Energie, die wir zum Heizen brauchen, unter unseren Füßen, denn die Erde ist warm, im Kern sogar heiß und nah unter der Oberfläche noch warm genug, um z. B. über Wärmetauscher in Nahwärmenetze eingespeist oder sogar direkt in Gebäuden genutzt zu werden. Im Saarland gibt es besonders warme Stellen. Diese sind einerseits dort, wo sich Grubenwasser befindet, andererseits auch viel tiefer im Gestein unter uns. Mangels Motivation ist das aber nicht erforscht. Dadurch haben wir weiße Flecken auf unserer Landkarte. Weiße Flecken gibt es also nicht nur in der Tiefsee und auf den venezolanischen Tafelbergen, sondern auch im Saarland. Hier verhindert man derzeit, dass getreu dem saarländischen Motto Großes im Kleinen entsteht, obwohl es dafür sogar Fördergelder von Bund und EU gäbe. Das ist unglaublich.

Bitte blättern Sie um und lesen Sie eine Seite weiter unseren Artikel zu dem Vortrag von Thomas Neu. Tun Sie das bitte mindestens zweimal. Sehen Sie sich gerne auch auf unserer Homepage die Folien zu diesem Vortrag an. Und dann fragen Sie jemand, der sich damit auskennt, warum Geothermie im Saarland vernachlässigt wird. Lassen Sie uns das ändern. Wenn Sie eine Idee haben, wie Sie uns dabei helfen können, lassen Sie uns das bitte wissen. Vielleicht kennen Sie jemand, der jemand kennt. Vielleicht ist es noch nicht zu spät.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung!

Herzlichst grüßt Sie Ihr alter und neuer Verbandsvorsitzender

Norbert Behle

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen